1. Inhalte des Angebots
- Mut- und Vertrauensschulung
- Elementare Sicherungstechnik
- Klettertechnik
- Neue Bewegungserfahrungen
Die Indoor-Kletteranlage im Sportzentrum der Universität Kiel besteht aus einem 7m hohem Kletterturm und einer ebenso hohen Kletterwand, Sie bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um die faszinierende Sportart des Kletterns unabhängig von der Witterung und unter absolut sicheren Bedingungen auszuüben.
Kinder und Jugendliche können durch das Klettern schon sehr früh Erfahrungen sammeln, die sie nicht nur physisch, sondern auch psychisch in ihrer Entwicklung unterstützen können. Nicht zuletzt die Arbeit im Team trägt hierzu einen ganz wesentlichen Teil bei.
Das Sportzentrum der Universität Kiel stellt die Kletteranlage Schulklassen oder anderen Gruppen zur Verfügung. Unter der Anleitung von erfahrenen Übungsleitern, die das Sportzentrum vermittelt, wird nicht nur die Klettertechnik geschult, sondern werden ebenfalls Aufgaben aus der Erlebnispädagogik durchgeführt. Es stehen dabei Zielsetzungen wie Kooperation, Angstüberwindung und Übernahme von Verantwortung im Vordergrund.
Schülerinnen und Schüler können ab dem 5. Schuljahr an dem Angebot teilnehmen.
25,- / Std. für Kletteranlage inkl. Material.
25,- / Std. zzgl. 19% MwSt. für Kletteranlage inkl. Material.
Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Sportschuhe.
Die Aufsichtspflicht verbleibt während des Projektes bei der Lehrkraft bzw. den Erziehungsberechtigten.
Es sind unbedingt Vorhängeschlösser zum Verschließen der Umkleideschränke mitzubringen.
Wir benötigen aus organisatorischen Gründen (Abfrage von Betreuungspersonal)
mindestens 2 Wochen Vorlauf bis zu dem gewünschten Termin.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Terminwahl.
Die Kletteranlage kann für das Schulprojekt oder Kindergeburtstage grundsätzlich zu folgenden Zeiten reserviert werden:
Abweichungen sind wegen der aktuellen Betriebszeiten des Sportforums möglich.
Bitte beachten Sie, dass die max. Teilnehmerzahl für das Schulprojekt Klettern bei 28 Personen liegt.
In folgenden Zeiträumen ist das Sportforum inkl. der Kletterhalle geschlossen:
Datum | Wochentag | Uhrzeit |
---|---|---|
Februar | ||
19.02.19 | Di | 08:00-11:00 Uhr |
19.02.19 | Di | 11.00-14:00 Uhr |
21.02.19 | Do | 08:30-10:30 Uhr |
22.02.19 | Fr | 09:00-12:00 Uhr |
23.02.19 | Sa | 13:00-15:00 Uhr |
23.02.19 | Sa | 15:00-18:00 Uhr |
24.02.19 | So | 13:00-16:00 Uhr |
24.02.19 | So | 16:00-18:00 Uhr |
27.02.19 | Mi | 14:00-16:00 Uhr |
März | ||
01.03.19 | Fr | 09:30-12:00 Uhr |
02.03.19 | Sa | 13:00-15:30 Uhr |
02.03.19 | Sa | 16:00-18:00 Uhr |
03.03.19 | So | 13:00-16:00 Uhr |
04.03.19 | Mo | 09:00-12:00 Uhr |
05.03.19 | Di | 09:00-12:00 Uhr |
06.03.19 | Mi | 11.30-13:30 Uhr |
07.03.19 | Do | 09:00-12:00 Uhr |
08.03.19 | Fr | 09:00-12:00 Uhr |
09.03.19 | Sa | 13:00-15:00 Uhr |
10.03.19 | So | 13:00-15:30 Uhr |
12.03.19 | Di | 08:00-11.00 Uhr |
12.03.19 | Di | 11:00-13:00 Uhr |
16.03.19 | Sa | 13:00-16:00 Uhr |
16.03.19 | Sa | 16:00-18:00 Uhr |
17.03.19 | So | 15:30-17:30 Uhr |
23.03.19 | Sa | 13:00-18:00 Uhr |
24.03.19 | So | 13:00-15:30 Uhr |
24.03.19 | So | 15:30-18:00 Uhr |
27.03.19 | Mi | 08:30-11:30 Uhr |
28.03.19 | Do | 09:00-12:00 Uhr |
29.03.19 | Fr | 09:00-12:00 Uhr |
30.03.19 | Sa | 15:00-17:30 Uhr |
31.03.19 | So | 14:00-16:30 Uhr |
April | ||
01.04.19 | Mo | 09:00-12:00 Uhr |
02.04.19 | Di | 10:30-13:30 Uhr |
27.04.19 | Sa | 13:00-15:30 Uhr |
Die Anmeldung erfolgt per Online-Formular
Weitere Auskünfte erteilen unsere Mitarbeiter/innen im HSP-Büro über:
Die Miete der Anlage wird vom Sportzentrum in Rechnung gestellt und muss überwiesen werden.